01.09.25 –
Was für ein wunderbarer Tag für alle, die dabei waren! Am vergangenen Wochenende machten sich einige grün-bewegte Familien auf den Weg zu einem ganz besonderen Ziel: Wir radelten gemeinsam von Bramsche zum Schürhof, einem lebendigen Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft in unserer Region.
Die 18 Kilometer lange Strecke führte uns durch die sommerliche Landschaft des Osnabrücker Landes - ein Genuss für alle Sinne und gleichzeitig ein Statement für klimafreundliche Mobilität. Unsere bunte Fahrradkarawane war selbst schon ein Hingucker!
Am Ziel angekommen, empfing uns Nick, der Gärtner der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi), die seit 2019 auf dem historischen Schürhof beheimatet ist. Und was für eine Geschichte dieser Ort hat: Seit 1404 - also seit über 600 Jahren! - wird hier Landwirtschaft betrieben. Zwischen hundertjährigen Buchen und Eichen gelegen, fühlt man sich fast wie in einer anderen Zeit.
Besonders beeindruckte uns die konsequente ökologische Ausrichtung: Der gesamte Anbau erfolgt im Freiland, ohne Gewächshäuser, ohne Folien - im Einklang mit den natürlichen Rhythmen.
Die Solawi versorgt mittlerweile 36 Haushalte mit frischem, saisonalem Gemüse. Statt anonymer Supermarkt-Lieferketten erleben die Mitglieder hier direkte Verbindung zu ihren Lebensmitteln. Ein Depot auf dem Luhrmannshof in Osnabrück macht die regionale Versorgung auch für Stadtbewohner zugänglich.
Für unsere Kinder war der Besuch ein wahres Abenteuer: hautnah erleben, wie Möhren wachsen, wie Salat gedeiht und wie ein landwirtschaftlicher Betrieb im Kreislauf funktioniert. Diese lebendigen Eindrücke sind unbezahlbar für das Verständnis ökologischer Zusammenhänge!
Ein weiteres Highlight unseres Ausflugs war das gemeinsame Grillen im Anschluss an die Führung. Auf einem mitgebrachten Fahrradanhänger hatten wir alles Nötige für unser kleines Hof-Fest dabei.
Vor Ort genossen wir sowohl Würste vom Hof als auch eine bunte Vielfalt an selbstmitgebrachtem, vegetarischem und veganem Grillgut. In geselliger Runde ließen wir den ereignisreichen Tag ausklingen und stärkten uns für die Rückfahrt.
Unser Ausflug hat gezeigt: Nachhaltige Landwirtschaft und klimafreundliche Mobilität gehören zusammen. Die Verbindung von Fahrradtour und Solawi-Besuch war nicht nur ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten, sondern auch ein positives Beispiel dafür, wie wir vor Ort die Verkehrs- und Agrarwende gestalten können.
Wer Lust bekommen hat, sich der nächsten Tour anzuschließen oder mehr über solidarische Landwirtschaft in unserer Region zu erfahren: Meldet euch bei unserem Ortsverband! Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft beginnt mit solchen konkreten Schritten - und macht dabei auch noch richtig Spaß!
Kategorie
September 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |