Baum-Pflanz-Challenge 2025

18.08.25 – von Jannes Brusermann –

Grüne Wurzeln für die Zukunft: Unsere Baum-Pflanz-Challenge 2025

Die Bäume von heute sind der Schatten von morgen – mit dieser Überzeugung haben wir Grüne die Herausforderung des Achmeraner Ortsrats angenommen und bei der Baum-Pflanz-Challenge 2025 tatkräftig mitgemacht!

Was für ein wunderbarer Tag des grünen Engagements! Als uns die Nominierung erreichte, stand für uns sofort fest: Wir liefern – und zwar nachhaltig! Unser gesamtes Equipment – einen prächtigen Baum, satte 90 Liter Kompost, Schaufel und Spaten– haben wir komplett mit dem Fahrrad transportiert. Klimaschutz beginnt bei den kleinen Entscheidungen des Alltags, und wir leben vor, was wir predigen.

Die Wahl fiel auf die Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) – ein wahres Naturwunder mit vielfältigen Qualitäten. Dieser heimische Kleinbaum verzaubert im Frühling mit zarter weißer Blütenpracht, beschenkt uns im Sommer mit süßen Früchten, die besonders bei unseren gefiederten Freunden hoch im Kurs stehen, und begeistert im Herbst mit einem roten Farbspektakel.

Obwohl der Hochsommer normalerweise keine ideale Pflanzzeit ist, haben wir mit Bedacht gehandelt und uns für Topfware entschieden. Der ausgewählte Standort im Garten unseres Mitglieds garantiert regelmäßige Wassergaben – denn Klimaschutz bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Aktion zeigt, wie einfach und wirkungsvoll lokaler Umweltschutz sein kann. Jeder neue Baum bindet CO₂, schafft Lebensraum für Insekten und Vögel und verbessert unser Mikroklima – ganz zu schweigen von der Verschönerung unseres Ortsbilds.

Wir reichen den Staffelstab weiter und Nominieren, das Pastoralteam der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus, Die Gemüsegärtner und die Grundschule Engter

Aktuelle Termine

September 2025
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05